Vergrößernde Sehhilfen

Vergrößernde Sehhilfen unterteilt man in optisch vergrößernde - und elektronisch vergrößernde Systeme..., jeweils für die Ferne oder für die Nähe !

 

Optische Systeme sind unter anderem:

  • Handlupen mit und ohne Beleuchtung
  • Aufsatz- bzw. Hellfeldlupen
  • Standlupen mit und ohne Beleuchtung
  • Gallilei-Systeme mit und ohne optische Fernkorrektion für die Weite oder zum Lesen, Binokkular und Monokkular
  • Kepplersysteme mit und ohne optische Fernkorrektion für die Weite Binokkular, oder zum Lesen Monokkular

 

Videomatic"LUX" von Reinicke Rehatechnik

Zu den elektronischen Systemen zählt man:

  • elektronische Handlupen
  • tragbare Bildschirm-Lesegeräte
  • Bildschirmlesegeräte als Standgerät

Firmen mit denen wir arbeiten: - Eschenbach Optik

                                                    - Schweizer Optik

                                                    - Tieman Optolec GmbH

 

 

 

 

Da Vergrößerde Sehhilfen meist aus dem Grund nötig werden, weil die Augen durch Krankheiten verändert wurden, haben wir Ihnen hier weiterführende Informationsquellen aufgeführt:

Interessante Seiten:  - Portal der Augenmedizin.de

                                    - Augenärzte informieren !

                                    - Augenärzte Neuhann & Coll.

                                    - med1 ... Gesundheit im Internet

                                    - Augenerkrankungen: Diagnose