- größer als die Hornhaut.
- zur Korrektion von Kurz- und
Weitsichtigkeit geeignet, sowie für schwachen Astigmatismus.
- in Kombination
für Fern- und Nahsicht erhältlich (Alterssichtigkeit).
- spontan gut verträglich.
Dadurch ,daß sich weiche Contactlinsen an das Auge anschmiegen, sind sie bei Lidschlägen meist kurz nach dem Einsetzen kaum noch zu
spühren.
- zum gelegentlichen Tragen geeignet.
- geringe Verlustgefahr.
Gerade für Sport und Freizeit sind weiche Contactlinsen durch ihren etwas festeren Sitz sehr gut geeignet.
- einfach in der Pflege und Handhabung
Contaclinsen können
sich beim Tragen eintrüben, da Tränenflüssigkeit nicht nur aus Wasser besteht, sondern auch Proteine und Lipide enthält, die sich auf und in der Linse festsetzen können.
Contactlinsen müssen daher täglich gereinigt werden. Saubere Oberflächen erhöhen den Tragekomfort, garantieren lange tägliche Tragezeiten und verhindern Augeninfektionen.
Dadurch das
die Tränenflüssigkeit auch in das stark wasserhaltige Linsenmaterial eindringt ist eine intensive Reinigung erforderlich. Die modernen, auf die verschiedenen Materialien abgestimmten Pflegemittel
haben trotz einfacher Handhabung und bei richtiger Anwendung eine sehr gute Desinfektionswirkung.
- einem permanenten Alterungsprozess ausgesetzt.
Weiche Contactlinsen sollten bei täglichem Tragen im Jahreswechsel ausgetauscht werden (bei gelegentlichem Tragen nach 18 Monaten). Aus diesem Grund gibt es Austausch-Contactlinsen,
die Sie im 1-Monats-Tausch, 14-Tages-Tausch und sogar im 1-Tages-Tausch wechseln.
- mit Schutz vor UV-Licht
Moderne Contactlinsen enthalten sogenannte UV-Blocker, die den Durchgang von UV-A und UV-B Strahlen stark herabsetzen. Dies heißt nicht, daß Sie z.B. beim Skisport auf das Tragen einer Sonnenbrille
verzichten dürfen, aber ein im Contactlinsen-Material enthaltener UV-Blocker erhöht den Tragekomfort bei vielen Trägern.
- in vielen
Farben erhältlich.
Mit weichen Contactlinsen können Sie ihre Augenfarbe intensivieren oder verändern.